fritz
letsch theater
gestalt pädagogik moderation
servus,
hier gibt es: partizipative Lern-Methoden im Theater der
Unterdrückten, in Theaterpädagogik und Gestalt-Moderation
sowie im beruflich orientierenden und politischen Coaching,
auch in und für Gruppen, in verschiedenen Lernbereichen, wie auch
Gestalt und Sexualpädagogik
theater
der unterdrückten nach
augusto boal, forum-theater workshops, fortbildungen, projekte und
inszenierungen, legislatives theater, zur Ästhetik der
Unterdrückten, die eigene Lernautonomie nach den Arbeits- und
Schuldeformationen wiederfinden
gestalt
-pädagogische
und -beratende begleitung, coaching, supervision, projektentwicklung,
gruppen zu konstruktionen von
identitäten, verarbeiten von lern-und lebens-geschichte
befreiende
pädagogik im
geist der kritischen theorie paulo
freires, partizipatives offenes lernen, echte politische beteiligung
in wirklichen dialogen gegen gewalt, konfliktaufstellung und den
blick auf
andere kulturen im pluriversum
moderation
zukunftswerkstatt,
open space, radio lora, gewaltfreie aktion, neue formen der
bürgerbeteiligung, internationale partnerschaften, gemeinde-,
regional- und
verbands- wie vereins-erneuerung
Theater
lebt, wenn es die Themen der Menschen auf die Bühne bringt
Dort
geht’s zum bisherigen Menue
http://Fritz-letsch.de
So
lange der Rest der homepage http://fritz-letsch.de
nicht funktioniert,
und weil auch das wiki
grad nicht zugänglich war,
hier
die ersten Auswege:
Fritz
Letsch, Theaterpädagoge, Gestalttherapeut AKG, München, Fax per
mail: 03221 - 2352 863 mail @ fritz.letsch.de bitte
auch Hinweise auf nicht funktionierende Links und sonstige Fehler,
weil ich diese Seiten selber schreibe, danke!